CDU-Europakandidatin Birgit Ernst: Landwirte brauchen faire Wettbewerbsbedingungen

Auf Einladung des Agrarausschusses im CDU-Kreisverband Gütersloh besuchte die CDU-Kandidatin für die Europawahl, Birgit Ernst aus Werther, den landwirtschaftlichen Betrieb Gerling im Ortsteil Lintel der Stadt Rheda-Wiedenbrück.

v. l.: Familie Gerling, Birgit Ernst und Elisabeth Witte (Vorsitzende CDU-Agrarausschuss)v. l.: Familie Gerling, Birgit Ernst und Elisabeth Witte (Vorsitzende CDU-Agrarausschuss)
Im Rahmen einer Hofführung zeigte Landwirt Heinrich Gerling seinem Gast und weiteren 50 interessierten Berufskollegen seinen Betrieb. Gerling hat sich auf den Betrieb von Milchvieh mit eigener Aufzucht und als weiteres Standbein eine Biogasanlage konzentriert. Stolz sind die Linteler Landwirte auf die Bezeichnung „kuhlster“ Dorf. Denn in Lintel gibt es in etwa genauso viele Kühe wie Einwohner.

Birgit Ernst zeigte sich beeindruckt von Gerlings Ausführungen: „Ohne Land- und Forstwirtschaft gibt es keine starken ländlichen Räume. Sie tragen wesentlich zum Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaften bei. Unser Europa braucht eine ökonomisch und ökologisch tragfähige Landwirtschaft, die sichere und gesunde Lebensmittel erzeugt, Landschaft und ländliche Kultur pflegt und zu Wachstum und Beschäftigung in den ländlichen Regionen beiträgt. Unsere Landwirte brauchen faire Wettbewerbsbedingungen innerhalb Europas“.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*