Betriebsbesichtigung zum Thema Solaranlagen

Aus der Veranstaltungsreihe „Regenerative Energien in und um Langenberg-Benteler“
Eine erneute Betriebsbesichtigung führte den CDU-Gemeindeverband zu den Höfen Laumeier-Eickenbusch und Cramer zum Thema erneuerbare Energien. Auf eine große Resonanz von Mitgliedern und interessierten Bürgern stieß die Exkursion im Rahmen der CDU-Veranstaltungsreihe „Regenerative Energien in und um Langenberg-Benteler“.

Nach den Besichtigungen einer Biogasanlage und einer Anlage zur Nutzung von Erdwärme wurden nun Solaranlagen begutachtet. Die Solaranlage auf dem Hof Laumeier-Eickenbusch in Benteler gehört mit einer Leistung von 31,5 Kilowatt zu einer der größten Anlagen im Gemeindegebiet. Unter fachkundiger Führung von Guido Laumeier-Eickenbusch wurde die im März 2004 errichtete Solartechnik auf dem Scheunendach bestaunt. Ein besonderes Augenmerk warfen die CDU-Mitglieder auf die bisherigen Erfahrungen mit der Technik. Im ersten und zweiten Jahr wies die in einer Größe von 33 mal 7,20 Metern mit 252 Modulen große Anlage eine sehr gute Leistungsbilanz auf, so Laumeier-Eickenbusch.

Auf dem Hof Cramer wurden die Teilnehmer der CDU-Veranstaltung über neuste Techniken bei den Holzvergaserkesseln informiert. Den informativen Nachmittag rundete ein Vortrag von Dipl.-Kaufmann Thomas Rühlmann über erneuerbare Energien, speziell die der Solarenergien, ab. Mit theoretischen Grundlagen sowie politischen und ökologischen Aspekten bis zur Kosten-Nutzen-Analyse wurde das Thema erläutert.

In geselliger Runde bei kühlen Getränken fand dieser interessante Nachmittag sein Ende.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*