Integrativer Unterricht an der Brinkmannschule

Stellungsnahme der CDU Fraktionsvorsitzenden Renate Große-Wietfeld zum Leserbrief von Herrn Witte in der Tageszeitung Die Glocke vom 21. Oktober 2010 „CDU-Eigenlob ist nicht gerechtfertig“

Auf den Leserbrief von Herrn Witte zum Thema „Integrativer Unterricht an der Brinkmannschule“ möchte an dieser Stelle Renate Große-Wietfeld wie folgt Stellung nehmen:
Bereits im Jahre 2008 hat der damalige Vorsitzende des Ausschusses Schule, Sport und Kultur immer wieder darauf hingewiesen, dass es in Langenberg Integrative Förderung im Kindergarten und an der Konrad Adenauer Hauptschule gibt, dass dieses Angebot aber im Grundschulbereich fehlt. Dieser Wunsch wurde sowohl von der CDU im Kommunalwahlkampf als auch von der Verwaltung aufgegriffen. Am 4. 2. 2010 wurde dann im Ausschuss Schule, Sport und Kultur einstimmig der Beschluss gefasst auch im Grundschulbereich Integrativen Unterricht anzubieten Um das von Verwaltung und Schulleitung erarbeitete Konzept umzusetzen wurde ein Erweiterungsbau notwendig. Die CDU hat diese Maßnahme gefordert und immer unterstützt. Der Neubau wird Kosten in Höhe von 1,1 Mio. € verursachen. Zu dem Vorwurf, die CDU-Fraktion habe dem Neubau immer wieder Steine in den Weg gelegt, möchte ich festhalten, dass es Aufgabe der Politik ist, Kosten kritisch zu hinterfragen und auch nach Einsparpotenzialen zu suchen.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*