Rezepte des 4 Gänge Menüs von Bernd Borgmeier

Die kulinarischen Genüsse zum selber kochen
Rezepte

1. Petersiliensuppe (Grundsuppe):
Zwiebeln glasig dünsten, mit Brühe und Sahne zu gleichen Teilen auffüllen. Leise köcheln lassen, zum Schluss klein gehackte Petersilie in der Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geschlagener Sahne und Croutons verfeinern.

2. Rissotto mit Tomatenstücken und Steinbutt
a) Rissotto: Zwiebeln ganz fein hacken, andünsten in Olivenöl, Reis (Rundkorn) trocken anbraten, mit wenig heißer Brühe auffüllen und immer wieder rühren und mit heißer Brühe auffüllen (Dauer ca. 20 Min). Pro Person ca. 30 gr. Reis
b) Tomaten hacken, Zitronenschale reiben und über die Tomaten geben. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. 10 Min. im Backofen Ober- und Unterhitze 200° C. garen.
c) Steinbutt filetieren, entlang der Mittelgräte einschneiden und von der Gräte trennen, dann Haut abziehen. 1 Steinbutt ergibt 4 Filets. Filets salzen und pfeffern und im Backofen ca. 10 Min garen. Dabei die Filets auf die Hautseite legen.
d) Alles zusammen anrichten und mit Balsamico Sirup (gibt es bei Schenke in Gütersloh für 9.90 €) verfeinern.

3. Kalbsbraten mit Kartoffel-Oliven Püree
a) Kalbsbraten: Kalbsnuss in Stücke teilen. Fett und Sehen am Fleisch lassen. Darauf achten, dass das Fleisch gut abgehangen ist. Fleischstücke mit Salz und Pfeffer einreiben. Auf ein Gemüsebett aus Tomaten, Möhren und Sellerie (wenig) alles gehackt legen. Rosmarin und Thymian zwischen dem Fleisch verstecken, nicht nach oben, da es sonst verbrennt. Mit reichlich Rotwein auffüllen bis zu 2 Liter. Dann in den Backofen bei 200° C Ober- und Unterhitze ca. 2 bis 3 Stunden garen, je nach Größe des Fleischstückes. Am Ende die Soße abgießen evt. pürieren und mit Mehlbutter andicken.
b) Kartoffel-Oliven-Püree
Kartoffeln schälen, klein würfeln und garen. Milch in einem Topf erhitzen und
die Kartoffeln hineinpressen, klein gehackte schwarze Oliven unterrühren, evt.
mit Salz abschmecken.

4. Panna cotta mit frischen Erdbeeren (16 Personen)
3 Liter Sahne mit 4 Vanilleschoten aufkochen und leise vor sich hin köcheln lassen. 10
Blatt weiße Gelatine einweichen und in der nicht mehr kochenden Flüssigkeit
auflösen. Die Flüssigkeit in eine Form gießen und erkalten lassen. Dann in den
Kühlschrank stellen. Kann man gut vorbereiten. Masse aus der Form lösen, in
Portionen schneiden und mit frischen Erdbeeren garnieren.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*