70. Geburtstag von Hans-Rudolf Benteler

Politische Handschrift ist noch erkennbar
Die Glocke vom 04.03.2006 - Langenberg-Benteler(hec). Mit Hans-Rudolf Benteler vollendet am morgigen Sonntag einer der aktivsten und vielseitigsten Ex-Kommunalpolitiker des hiesigen Raumes das 70. Lebensjahr. Benteler war über 30 Jahre CDU-Mitglied des Kreistages Gütersloh und von 1965 bis 1999 im Rat der Gemeinde Langenberg Ð davon 29 Jahre als Bürgermeister Ð tätig. Für seinen langen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit erhielt er 1987 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Heute, nachdem der 70-jährige alle seine Ämter niedergelegt hat, kümmert er sich besonders gerne um seine sechs Enkelkinder. Hans-Rudolf Benteler kam am 5. März dort zur Welt, wo er auch heute noch zu Hause ist, auf dem stattlichen Anwesen an der Holzheide 3 im namensgleichen Benteler. Er wuchs mit zwei Schwestern und einem Bruder im Umfeld des landwirtschaftlichen Betriebes der Eltern auf. Nach der mittleren Reife absolvierte Benteler eine landwirtschaftliche Ausbildung, die er als Landwirtschaftsmeister abschloss. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm er bereits mit 22 Jahren den elterlichen Betrieb und führte 1966 Anne Averberg aus Vorhelm zum Traualtar. In den Jahren danach freute er sich über die Geburt von drei Töchtern, die zum Geburtstag mit Ehepartnern und sechs Enkelkindern gratulieren. Sicherlich gehört Hans-Rudolf Benteler zu den Politikern, in deren Amtszeit sich in Langenberg einiges bewegt hat. So kann heute ohne Übertreibung gesagt werden, die politische Handschrift des Ex-Bürgermeisters ist überall in der Gemeinde auszumachen. In seiner Kommunalpolitiker-Tätigkeit war Benteler nicht nur im Rat der Gemeinde und im Kreistag zu finden, sondern er übernahm zusätzlich Aufgaben als Vorsitzender des Abfallwirtschaftsausschusses des Kreises. Über Jahrzehnte gehörte er dem Verwaltungsrat der Kreissparkasse Wiedenbrück an, deren Vorsitzender er von 1989 bis 2004 war. Benteler arbeitete im Vorstand des Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverbandes. Im Jahre 2000 erhielt er dafür als Zeichen des Dankes die "Große Sparkassen-Verdienstmedaille". Ein besonderes Anliegen von Benteler waren stets die Belange der Freiwillige Feuerwehr Benteler. Für seinen Einsatz erhielt erbei den Blauröcken verliehen im die Verantwortlichen den Titel eines Ehrenbrandmeisters. Fernab von aller Kommunalpolitik beschäftigt sich der Altersjubilar mit Arbeiten auf dem Hof und im Garten. Als Jäger ist er mit viel Passion in Wald und Flur unterwegs und freut sich, wenn es in Flora und Fauna wächst und gedeiht. Der Vereinswelt, unter anderem den Schützenbruderschaften und Heimatvereinen der Gemeinde sowie dem Sportverein, hält Benteler nach wie vor die Treue. Die Politik verfolgt er natürlich nach wie vor mit sehr viel Interesse. "Als CDU-Mann freue ich mich darüber, dass meine Partei auf Kreis-, Landes- und Bundesebene regierend in der Verantwortung ist. Landrat Sven Adenauer leistete seiner Meinung nach seit Jahren hervorragende Arbeit," äußert sich Benteler, wie gewohnt, mit einem Lachen im Gesicht.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*