In Nordrhein-Westfalen sorgen mehr als 80.000 ehrenamtliche und mehr als 13.000 hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Deshalb investiert das Heimat- und Kommunalministerium in die Ausstattung der Feuerwehren.
In Nordrhein-Westfalen sorgen mehr als 80.000 ehrenamtliche und mehr als 13.000 hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Deshalb investiert das Heimat- und Kommunalministerium in die Ausstattung der Feuerwehren.
Baudenkmäler sind ein wichtiger kultureller Schatz in NRW, bereichern die Innenstädte und sind beliebte Ausflugsziele. Deshalb unterstützt die NRW-Koalition auch in diesem Jahr private Denkmaleigentümer, Vereine, Bürgerinitiativen, Stiftungen, K...
Diese Woche hält Neuregelungen für den Startup-Bereich bereit: An diesem Mittwoch wird die Bundesregierung der KfW offiziell den Auftrag erteilen, den Brinkhaus-Fonds zu verwalten; am Freitag berät der Bundestag in 1. Lesung über das Gesetz zur St&au...
Die CDU im Kreistag bittet die Verwaltung in einem Antrag für den Gesundheitsausschuss am 21. April frühzeitig zu eruieren, welche Möglichkeiten und Kapazitäten die Unternehmen im Kreis Gütersloh haben, um Corona-Schutzimpfungen ihrer Beschä...
Unter dem Motto „Unser Wald“ hat der CDU-Kreisverband Gütersloh eine Informationsveranstaltung mit Forstdirektor Holger-Karsten Raguse, Leiter des Regionalforstamtes Ostwestfalen-Lippe, durchgeführt. Bei dem vom Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvo...
Die CDU im Gütersloher Kreistag will, dass der Kreis Gütersloh bei Corona-Schnelltests an Schulen, Kitas und Unternehmen eine Vorreiterrolle einnimmt und Tempo macht. Für die Sitzung des Kreisausschusses am 22. März hat sie den Antrag gestellt, dass ...
Die Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Helen Wiesner, hat in ihrem Statement zum Kreishaushalt 2021 die Notwendigkeit von pragmatischem Handeln in der Corona-Krise hervorgehoben. In der Kreistagssitzung am Montag nannte sie als Beispiel, überall dort Unterst&uu...
"Sie waren das Aushängeschild der Kreisgeschäftsstelle!“ - Mit diesen Worten hat der CDU-Kreisverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Raphael Tigges Ingrid Beyer, die Sekretärin des Konrad-Adenauer-Hauses in Gütersloh, in den Ruhestand...
Die Junge Union Deutschland beruft Lisa Elbracht für ihre Kommission Familie und Integration. Unter fast 1.000 Wildcard-Bewerbern für die Kommissionen des Bundes und 20 verfügbaren Plätzen schaffte es Elbracht mit einer starken Bewerbung in die Bunde...
Das Impfzentrum in Gütersloh hat am Montag, 8. Februar 21, den Betrieb aufgenommen. Um 14 Uhr bekam die erste Besucherin, eine 91-Jährige Frau aus Rheda-Wiedenbrück, die erste Spritze mit dem Impfstoff von Biontech.
Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als Förderbank des Bundes und der Länder auch im vergangenen Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Kommunen im Kreis Gütersloh ...
Das Impfzentrum auf dem Gütersloher Flughafengelände ist einsatzbereit, was aber noch fehlt sind ordentliche Unterstände an der Bushaltestelle. „Für viele Bürgerinnen und Bürger stehen in den kommenden Monaten zwei Besuche des Impfzen...